• Startseite
  • Reitanlage
    • Lageplan
    • Stall
    • Reithalle
    • Paddocks
    • Reiterstübchen
  • Reitunterricht
    • Reitstundenübersicht
  • Reitverein
    • Vorstand
    • Satzung
    • Veranstaltungen
  • Veranstaltungen
  • Fotogalerie
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Reitanlage Naundorf der Familie Widdra

 Vor den Toren der Stadt Halle an der Saale, auf dem Weg in den Harz befindet sich gleich hinter Salzmünde der kleine Ort Naundorf. Hinter der alten Kirche zu Naundorf liegt dort idyllisch die Reitanlage der Familie Widdra.

 

Turnier Salzmünde'25

Früh am Samstagmorgen, den 6. September 2025 machten wir uns mit unseren Pferden auf den Weg nach Salzmünde – mit großer Vorfreude und voller Konzentration auf das, was uns an diesem Turnierwochenende erwartete.


Michele ging am Samstag in der Amateur - Dressurreiterprüfung Klasse A an den Start und zeigte eine überzeugende Runde, die mit einem guten 8. Platz belohnt wurde. Corinna, die nach längerer krankheitsbedingter Pause ihr erstes Turnier der Saison bestritt, startete in der Dressurreiterprüfung Klasse L mit Phelicia und sicherte sich auf Anhieb einen hervorragenden 3. Platz. 


Der Sonntag stand im Zeichen der Finalprüfung zur Kreismeisterschaft der Junioren. Michele wagte sich zum ersten Mal an eine Dressurprüfung Klasse A**. Eine Herausforderung, die sie mit einer Wertnote von 6,3 meisterte und sich damit in der Gesamtwertung der Kreismeisterschaft einen Platz 4 holte. 

  • Turnier
  • Reitverein

Weiterlesen: Turnier Salzmünde'25

Sportereignisse 2025

Ringreiten in Halle-Nietleben 2025

Beim Ringstechen ...Am 08. Juni 2025 nahm unsere talentierte Reiterin Stella mit ihrem Pferd Amigo am traditionellen Ringreiten in Nietleben teil. Mit beeindruckendem Geschick und reiterlichem Können setzte sie sich souverän gegen alle Teilnehmer durch und sicherte sich verdient den Sieg samt Pokal. Eine tolle Leistung, auf die wir als Verein sehr stolz sind!

Rennbahn Halle: Traditionelles Bauernrennen 2025

Auf der RennbahnNur eine Woche später, am 16. August 2025, vertrat Stella unseren Verein erneut – diesmal auf der großen Rennbahn in Halle (Saale). Beim Bauernrennen für Freizeitreiter auf den Passendorfer Wiesen hieß es „Aufgalopp!“ – und auch hier zeigte Stella, was in ihr und Amigo steckt. Das jährlich stattfindende Rennen richtet sich an Großpferde und Vollblüter, die seit dem 01. Juli 2023 auf keiner Trainingsliste geführt werden. Hierbei dürfen auch Freizeitreiter teilnehmen, was für alle ein tolles Erlebnis ist, um auf der großen Rennbahn einmal galoppieren zu können.  Für Stella und Amigo war es ein unvergessliches Erlebnis, das sie mit Mut, Leidenschaft und Teamgeist meisterten. Wir gratulieren herzlich und freuen uns auf viele weitere spannende Ritte!

Erfolgreiche Turniersaison für unsere Reiterinnen

Auch in dieser Saison freuen wir uns besonders, dass viele von unseren neuen Mitgliedern so aktiv am Turniergeschehen erfolgreich teilgenommen haben. Sie haben unseren Verein mit großem Engagement und Freude vertreten. 

  • Turnier
  • Reitverein

Weiterlesen: Sportereignisse 2025

Turniere Badeborn'25 & Seeben'25

Turnier Badeborn – Ein gelungener Auftakt für Michele und Phelicia


Am 09. August 2025 machten wir uns bereits in den frühen Morgenstunden auf den Weg nach Badeborn. Michele startete dort mit Phelicia in ihre Turniersaison – in einer Dressurreiterprüfung der Klasse A. Trotz großer Aufregung und einem starken Starterfeld von 22 Reitern zeigte sie einen gelungenen Ritt. Am nächsten Tag ging es erneut nach Badeborn – diesmal zur Amateur-Dressurprüfung der Klasse A*. Die Platzverhältnisse waren aufgrund des Wetters schwieriger als am Vortag, doch Michele und Phelicia zeigten erneut Durchhaltevermögen. Wir waren zufrieden mit der Performance, auch wenn es diesmal nicht für eine Schleife reichte.


Turnier Halle-Seeben – Ein Wochenende voller Höhepunkte


Das zweite Turnier für Michele fand am 16. August 2025 in Seeben statt – und hier lieferten sie und Phelicia echte Highlights! In der Dressurreiterprüfung Klasse A starteten 33 Reiter-Pferd-Paare. Mit einer tollen Wertnote von 7,1 sicherte sich Michele den 8. Platz und qualifizierte sich damit für die Kreismeisterschaften der Junioren – ein großer Schritt!

  • Turnier
  • Reitverein

Weiterlesen: Turniere Badeborn'25 & Seeben'25

Vorstand 2025/26

Der Reitverein Beesenstedt-Naundorf 99 e.V. hat am 19. September 2025 in der Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Genau genommen wurde das alte Team einstimmig wiedergewählt, nur Ines Dorenkamp schied auf eigenen Wunsch aus. Wir danken ihr für ihr langjähriges Engagement und begrüßen Kerstin Hlawatsch nun als neue 2. Vorsitzende.

  • Reitverein

Weiterlesen: Vorstand 2025/26

Erfolgreicher Geländelehrgang auf der Reitanlage Naundorf

Am Wochenende vom 8. bis 9. Februar 2025 fand auf der Reitanlage Naundorf ein beeindruckender Geländelehrgang statt. Organisation, Koordination und Zeitmanagement spielten eine zentrale Rolle, um den reibungslosen Ablauf für die insgesamt 30 teilnehmenden Pferd-Reiter-Paare zu gewährleisten.

In 60-minütigen Trainingseinheiten mit jeweils 3–4 Reitern hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, Hindernisse auf den Niveaus Einsteiger/Jungpferd, E und A* zu springen. Dabei standen nicht nur die Verbesserung der Technik und das Vertrauen zwischen Pferd und Reiter im Fokus, sondern auch die gezielte Vorbereitung auf kommende Turniere. Unter professioneller Anleitung wurden Rittigkeit, Rhythmus und die richtige Distanzwahl geschult – essenzielle Bausteine für erfolgreiches Geländereiten.

  • Lehrgang

Weiterlesen: Erfolgreicher Geländelehrgang auf der Reitanlage Naundorf

Winterzauber auf der Reitanlage Naundorf

Am 22. Februar 2025 war es endlich soweit: Unsere mit Spannung erwartete Winterfeier fand statt! Die Vorfreude war groß, denn viele Teilnehmer hatten im Vorfeld mit viel Fleiß und Begeisterung für ein abwechslungsreiches und beeindruckendes Programm geübt.

Schon zu Beginn war die Atmosphäre auf der Reitanlage von Vorfreude und gespannter Erwartung erfüllt. Den Auftakt machte eine elegante Stangenquadrille zur Musik „Pokerface“, bei der sechs Reiter-Pferd-Paare mit präziser Abstimmung über einen Stangenparcours ritten und ein harmonisches Bild im Takt der Musik zeichneten. Anschließend entführten die jüngsten Teilnehmer das Publikum mit einer liebevoll einstudierten Vorstellung in die Welt des Reitens. Unter der Leitung von Clemens präsentierten vier Reiter-Pferd-Paare ihr Können und bewiesen eindrucksvoll, mit wie viel Freude und Hingabe sie ihre Pferde bewegten.

  • Reitverein

Weiterlesen: Winterzauber auf der Reitanlage Naundorf

Reitabzeichenprüfung Herbst´24

Am 12.10.2024 wurden auf der Reitanlage Naundorf bei tollstem Herbstwetter die Reitabzeichenprüfungen der Stufen 5 und 4 sowie die Pferdeführerscheinprüfung durchgeführt. Abgenommen wurden die Prüfungen von den Richtern Marion Merke-Bormann und Otto König, die zu Beginn des Tages das theoretische Fachwissen der Reiter prüften. Danach folgte der praktische Teil der Prüfung, der sich aus Dressur, Bodenarbeit sowie dem Springen auf E- und A-Niveau zusammensetzt. Um es vorwegzunehmen, alle Teilnehmer haben ihre Prüfungen bestanden.  

  • Lehrgang

Weiterlesen: Reitabzeichenprüfung Herbst´24

Turnierrückblick September 2024

Salzmünde 
Ein spannendes und erfolgreiches Turnierwochenende erlebten unsere Reiter am 31. August & 1. September beim traditionellen Reitturnier in Salzmünde mit den Finalprüfungen der Kreismeisterschaften Halle-Saalekreis.

In der A*-Dressur am Samstag waren Michelle und Wolf am Start. Michele beeindruckte mit Phelicia und errang einen hervorragenden 3. Platz, während sie mit Lienzo den 10. Platz belegte. Wolf, der mit seinem Jungpferd Finn antrat, welches noch nicht oft auf Turnieren war, zeigte eine vielversprechende Leistung und belegte den siebten Platz. Anschließend trat Corinna mit Phelicia in der L*-Dressur an und konnte sich den 2. Platz sichern, während Melissa in der gleichen Prüfung den 4. Platz mit ihrer Desty belegte. 

  • Turnier
  • Reitverein

Weiterlesen: Turnierrückblick September 2024

Turnierrückblick August 2024

Badeborn 
Am 3. & 4. August machten sich unsere Minis, Jugendlichen sowie die Großen aus unserem Verein gemeinschaftlich auf den Weg zu den 15. Badeborner Pferdesporttagen, um an einem aufregenden Turnier teilzunehmen. Mit dabei waren Helena, Zoe, Kiara, Joey, Michelle, Corinna und Wolf, sowie die Trainer Franziska und Clemens.
Besonders erfreulich war Zoes Auftritt mit Pepper, denn sie sicherte sich im Führzügel-Wettbewerb mit Geschicklichkeitsaufgaben den 1. Platz sowie den 3. Platz in der Führzügelklasse. Lina belegte mit Manni den 4. Platz im Führzügel-Wettbewerb mit Geschicklichkeitsaufgaben. In den Klassen A* und L* konnten sich Michele und Corinna: jeweils die erste Reserve sichern. Wolf komplettierte den Erfolg des Teams mit einem 6. Platz in der M*-Prüfung. 
 
Es war ein rundum gelungenes Turnierwochenende, bei dem einmal mehr der Zusammenhalt und der Teamgeist unseres Vereins deutlich spürbar wurden.

  • Turnier
  • Reitverein

Weiterlesen: Turnierrückblick August 2024

Turnierrückblick Juli 2024

Anlässlich des 66. Traditionsreit-und Springturniers verschlug es Wolf mit seinem Abonito am 25. & 26. Juli nach Zerbst. Am Sonntag konnte er sich in der Dressurprüfung Klasse S* - Prix St. Georges in einem starken Starterfeld für die anschließende Prix St-Georges-Kür qualifizieren. Das Erarbeiten einer solchen Kür bedarf viel Arbeit und Feinabstimmung, damit Musik und Lektionen im Einklang sind.

  • Turnier
  • Reitverein

Weiterlesen: Turnierrückblick Juli 2024

Traditioneller Weinbergsritt

Gemeinsame Vereinsausritt gehören schon länger zur Tradition des Reitvereins Beesenstedt-Naundorf 99 e.V., oft auch als Weinbergsritt, so auch im Juli 2024. Am späteren Vormittag starteten wir mit sechs Pferde und einem kleineren Begleittross in Naundorf bei den Klängen eines reiterlichen Parforcehorns. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune führte uns unser Ritt  über malerische Felder, idyllische Wiesenwege und Anhöhen in Richtung Höhnstedt und Süßer See.

Weiterlesen: Traditioneller Weinbergsritt

Turnierrückblick Juni 2024

Im Juni 2024 fanden mehrere bedeutende Turniere statt, die sowohl für die Teilnehmer als auch für die Zuschauer viele spannende Momente boten. Die Veranstaltungen waren eine hervorragende Gelegenheit für unsere Reiterinnen und Reiter, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Kreismeisterschaften Kinder und Jugendspiele in Merseburg 

Am 15. Juni 2024 traten Paula und Michele in der E Dressur sowie im Springen an. Beide zeigten tolle Leistungen, die mit großem Erfolg belohnt wurden. Paula sicherte sich in der Kombiwertung den Titel des Kreismeisters, während Michele den Vizemeistertitel errang. Diese Erfolge sind nicht nur ein Zeichen für ihr Talent, sondern auch für das Engagement und die harte Arbeit, die sie in ihr Training gesteckt haben.

  • Turnier

Weiterlesen: Turnierrückblick Juni 2024

Erfolgreiches Pfingstwochenende in Sangerhausen

Unser Verein glänzt beim Jubiläumsturnier 2024.

Der Mai hielt ein besonderes Highlight für unseren Reitverein bereit: das 50. Jubiläumsturnier in Sangerhausen. Zwei Tage voller spannender Wettkämpfe, aufregender Momente und beeindruckender Leistungen unserer Reiterinnen und Reiter liegen hinter uns. Hier ein Überblick über die Höhepunkte des Turniers.

  • Turnier
  • Reitverein

Weiterlesen: Erfolgreiches Pfingstwochenende in Sangerhausen

Lageplan

Die Reitanlage am Rande des Dorfs Beesenstedt-Naundorf ist mit Stall, Scheune, Sozialräumen, All-Wetter-Reitplatz und Reithalle kompakt aufgebaut. Gleich dahinter befinden sich die Paddocks, der Roundpan und die Weiden. In alle Richtungen genießen wir ein herrliches Ausreitgelände.

Weiterlesen: Lageplan

Sitzschulung

Der letzte Sitzschulungslehrgang mit Christiane Daniel aus Essen (Pferdewirtschaftsmeisterin und Sitztrainerin nach Eckart Meyners (em)) fand vom 17.-19. März 2023 statt. 

Jeder Teilnehmer wurde einzeln individuell mit seinem Pferd beurteilt und bekam maßgeschneiderte Übungen, die umgehend die Beweglichkeit verbesserten und das Reiten positiv beeinflussten. Die Trainingseinheit betrug je 60 Minuten und bat dabei gute Analyse- und Entwicklungsmöglichkeiten. Im Herbst ist der nächste Lehrgang geplant.

 

 

  • Lehrgang
  • Dressurlehrgang mit Kirsten Geilhof
  • Foto-Shooting im Tiefschnee
  • Allwetter-Reitplatz mit Flutlicht
  • Sitzschulung für Reiter

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3